
Trotz der steigenden Anzahl an Studierenden, hat der Gesamtbetrag der kantonalen Stipendien in der Schweiz seit 1994 real um 25% abgenommen. Die Stipendien decken die monatlichen Kosten nur selten und die Eltern können je nach Situation nur einen Teil der gesamten Studienkosten tragen. Deshalb gehen viele Studierende einem Nebenerwerb nach. Nebst der Erwerbstätigkeit müssen oft weitere Geldquellen gesucht werden.
Eine Investition in die eigene Persönlichkeit
Ein Studium ist auch eine Investition in die eigene Persönlichkeit und in die Zukunft. Deshalb soll die Finanzierung nicht der Engpass bei der Wahl für die Aufnahme oder Weiterführung eines Studiums sein. Das Studium ist auch eine Investition in den Wirtschaftsstandort Schweiz. Jeder Studienplatz wird deshalb auch durch die öffentliche Hand subventioniert un die Studiengebühren bleiben so auf einem verträglichen Niveau.
Wir informieren Sie gerne umfassend über die Möglichkeiten, wie Sie Ihr Studium finanzieren können. Dies beinhaltet bestehende Finanzierungsmöglichkeiten wie auch Informationen zur Budgetplanung und Möglichkeiten, die Lebenskosten tief zu halten.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Erfüllung bei der Wahl sowie der Absolvierung Ihres Studiums!